§ 5 Widerruf und Kündigung
Das Widerrufsrecht findet Anwendung bei Verbrauchern im Sinne des Gesetzes, die kostenpflichtige Funktionen beim Betreiber gekauft haben.
Widerrufsrecht beim Kauf von Premium-Funktionen:
Der User kann den Vertrag über eine kostenpflichtige Premium-Funktion innerhalb von 14 Kalendertagen, ohne Angabe von Gründen in Textform (zB. E-Mail, Fax, Brief) widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Marktmonster, Christian Rammes Online Marketing Jägerstr. 65 49808 Lingen
E-Mail: info@marktmonster.de
Der User erklärt sich beim Kauf einer kostenpflichtigen Funktion damit einverstanden, dass der Betreiber sofort und noch vor Ablauf der Widerrufsfrist die gewählte Funktion vollumfänglich freischaltet. Gleichzeitig nimmt der User zur Kenntnis, dass er mit der sofortigen und vollständigen Freischaltung der Dienste sein Widerrufsrecht verliert.
Bezahlte Entgelte für die jeweilige Laufzeit des extra Services werden nicht zurückerstattet. Vorsorglich wird angemerkt, dass der User keine Möglichkeit hat, den Erwerb eines Zusatzproduktes zu kündigen oder das Entgelt zurück zu fordern.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
Löscht der User die Grundlage auf die die kostenpflichtige Funktion angewendet wurde, so gilt die Funktion in jedem Fall als vollständig konsumiert, auch wenn die Funktion zeitabhängig ist und deren Dauer noch nicht vollständig abgelaufen ist – zum Beispiel bei Löschen einer Kaufanzeige mit Highlight- Funktion, bei Löschen eines Suchagenten oder bei Löschen des User-Accounts.